Vor vier Jahren sind wir mit einem Call For Ideas an die Öffentlichkeit gegangen, in dem wir nach Projekten gesucht haben, mit denen sich „…große und kleine Krisen in der Stadt…“ besser meistern lassen.
Nun ist der Katalog da.
Er dokumentiert nicht nur die einundzwanzig bei uns in Erlangen realisierten Projekte in all ihrer Vielfalt, sondern zeichnet auch die Entstehungsgeschichte des ZAM nach.

Von den mehr als vierzig (!) Einreichungen, die dem Aufruf folgten, wurden im Lauf des Jahres 2022 einundzwanzig realisiert. Viele davon prägen unsere Umgebung noch heute. Vom Lastenrad über die Grüne Oase vor unserer Prototypenwerkstatt bis zum elektronischen Schlüssel SeZAM, der die Eingangstüren zum ZAM öffnet.
Im nun fertiggestellten Katalog mit dem Titel KNOW HOW TEILEN MACHT STÄDTE STARK sind die Projekte nebeneinandergestellt, qr-Codes führen zu Kurz-Interviews mit den Initiator*innen und bieten Quellen für eigene Inspiration.
Hier gehts zum Download des Katalogbuches (14MB) – viel Freude beim Lesen und Schauen.
KNOW HOW TEILEN MACHT STÄDTE STARK ist eine Publikation des ZAM.
Sie wurde im Rahmen der „Nationalen Stadtentwicklungspolitik“ vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert.
