Neuigkeiten aus dem Projekt Post Corona Stadt (PCS) Erlangen: Aktuell findet die Würdigung der 40 (!) eingereichten Projekte aus dem Call for Ideas statt und wir gehen in die Planungen für die Projektumsetzung 2022. Am Dienstag, 9. November, durften wir zudem als erster der 13 bundesweiten Piloten in einer „digitalen Bereisung“ den aktuellen PCS-Projektstand präsentieren. …
Autor-Archive: ka.ze
Repair ist mehr als reparieren: Sei dabei am 15.09.!
Fläche, Werkzeuge, Macher*innen: Wir wollen im ZAM den Repair-Gedanken etablieren, auf Ressourcenverschwendung aufmerksam machen und den Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens fördern. Vor allem aber wollen wir zeigen, dass reparieren (statt wegwerfen) glücklich(er) macht! Wir treffen uns am Mittwoch, 15. September, 19:00 Uhr, erstmals virtuell, um uns kennenzulernen und uns u. a. über Repair-Initiativen auszutauschen. Repair-Profis sind …
„Repair ist mehr als reparieren: Sei dabei am 15.09.!“ weiterlesen
Mit dem ZAM geht’s weiter …
Der nächste Schritt auf unserer Reise zu einem Ort der offenen Werkstätten für Technik-, Kunst-, Spiel-, Werk- und Wissenschaftsbegeisterte ist getan. ZAM wird es heißen, das künftige ,Zentrum für Austausch und Machenʻ. So einfach wie genial, oder? Das fand auch die große Mehrheit der Teilnehmenden auf der letzten virtuellen 🍻-&☕️-Runde (https://betreiberverein.de/videokonferenz). Jochen hat den Namen …
Maker+ gesucht!
Du bist ein:e Macher:in? Dann zeig dich und dein Projekt! Aufgrund der anhaltenden Nachfrage und um dir ausreichend Zeit zum Fertigstellen deines Projekts zu geben, haben wir die Abgabefrist verlängert: Noch bis zum 15. Juni kannst du deine Unterlagen einreichen und sichtbarer Teil der Erlanger Makerspace+ Community werden. Alle Infos zur Kampagne findest du auf …