Mit dem Bildungsstrand, an den wir Vertreter:innen von Bildungseinrichtungen zum Kennenlernen unserer Räume und Zukunftspläne eingeladen hatten, ging nach sieben Tagen das erste ZAMstival zu Ende. Seit der Eröffnung am 6. Juli 2022 waren wir oft bis weit in den Abend Gastgeber und Drehscheibe für Entdeckungen und Erlebnisse mitten in der Altstadt. Am Eröffnungstag stand …
Kategorie-Archive: Allgemein
Projektflächen
Die Projektflächen sind wieder eröffnet! Das bedeutet, dass ihr die Erdgeschosszone des ZAM für eigene Projekte verwenden könnt. Dazu stehen euch folgende Angebote offen: ein eigener Arbeitsplatz ein Kiste im Präsenzlager ein Regalfach im Überlauflager Die Nutzungsbedingungen sehen wie folgt aus: Eigener Arbeitsplatz Dein Projekt bekommt einen festen Arbeitsplatz auf der Projektfläche im EG. Das …
ZAMstival 6. bis 13. Juli
Herzliche Einladung zum ersten ZAMstival vom 6. bis 13. Juli 2022 im ZAM ‒ Zentrum für Austausch und Machen, Hauptstraße 65-67 | 91054 Erlangen. Eröffnung des ZAMstivals am Mittwoch, 6. Juli, 18:15 Uhr. Ab 7. Juli täglich geöffnet ab 15:00 Uhr. Sieben Tage lang wollen wir im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals zeigen und feiern, …
Grüne Oase
Aus der stiefmütterlich behandelten Passerelle wurde eine „Grüne Oase“! Am vergangenen Samstag haben die Grün- und Farbaktivist:innen des gleichnamigen PCS-Projekts Hände und Pinsel tief in Erde und Farbe getaucht und ein blühendes Kunstwerk geschaffen, das zum entspannten Vorbeiflanieren einlädt. Schaut doch mal vorbei auf der ZAM Passerelle! Das Projekt wurde durch das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ …
Populäre Pilze
Bei der langen Nacht der Wissenschaften am 21. Mai 2022 geht es mit dem Fungarium in die Pilze. Die ersten Gäste kommen schon Viertel vor zwei herein, schwenken das grüne Programmheft der Langen Nacht der Wissenschaften und wollen wissen, ob sie hier richtig sind bei „Biowerkstoff Pilz“. In diesem Moment hantieren wir noch mit unbekannten …
Von Schrauben, Regalen und dem richtigen Durchblick
Sechs auf einen Streich und der siebte folgt sogleich … Nämlich am kommenden Sonntag, 29. Mai, von 12 bis 18 Uhr. Die Rede ist von den Aufräumtagen im ZAM, bei denen seit November letzten Jahres viele Aktive die Ärmel hochgekrempelt, geräumt, sortiert, auf Leitern balanciert, katalogisiert und geputzt haben. Zuerst waren die Dachböden und ehem. …
„Von Schrauben, Regalen und dem richtigen Durchblick“ weiterlesen
„Machen“ im Mai
Habt ihr schon einen Blick ins aktuelle ZAM Programm geworfen? Dort finden sich eine ganze Reihe Workshops und Mitmachangebote zu den unterschiedlichsten Themen. Bei einigen Angeboten sind noch Plätze frei. Bevor es also mit großen Schritten Richtung Mai geht, möchten wir euch gerne noch auf die Veranstaltungen dieser Woche hinweisen: 28. April |19:00-22:00 Uhr: PCS …
Rabbit Prototyping
Frohe Ostern aus dem ZAM! Habt ihr schon die grünen Hasen von Reiner F. Schulz entdeckt, die aktuell durchs Schaufenster hoppeln? Infos zum Projekt gibt’s im ZAM Wiki.
Per Du mit dem Myzel, Teil eins.
Am 24. März 2022 hat Fungarium zum ersten Bio-Workshop rund ums Wurzelwerk der Pilze eingeladen.
It’s coffee time – Repair Café im ZAM
Wir freuen uns riesig, dass das Team vom Repair Café Erlangen am Samstag im ZAM war. Jeder konnte sein kaputtes Gerät vorbeibringen: Radios, Wecker, Stehlampen, Mixer, Wasserkocher … alles wurde wieder repariert und flott gemacht. Im Repair Café wird Dir geholfen mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Geräten, Gebrauchsartikeln, Haushaltgeräte, Spielzeug und vielem mehr. Alles, was …